|
|
Aktuelles
- Der (virtuelle) Holocaustgedenktag (27.01.2021)
Seit
1996 ist der 27. Januar, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers
Auschwitz, bundesweit ein gesetzlich verankerter Gedenktag an die Opfer
des Holocaust. Unter der Schirmherrschaft der Stadt Hückelhoven
findet aus diesem Anlass schon seit Jahren eine Gedenkveranstaltung
statt, die von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage des
Gymnasiums Hückelhoven“ und „pax christi“ gestaltet wird. Aufgrund
der Pandemie ist solch eine Veranstaltung in diesem Jahr nicht möglich,
so dass stattdessen ein virtueller Beitrag erstellt wurde, der zeigen
soll, in welch kurzem Zeitraum es zu Ausgrenzung, Entrechtung,
Verfolgung und schließlich Massenmord gekommen ist. Ziel ist es, möglichst viele Menschen auf diese Weise zu erreichen und damit die Kontinuität des Erinnerns zu wahren. Dieser Link führt sofort zu dem kurzen Videoclip, das auf youtube hochgeladen ist: <https://www.youtube.com/watch?v=ArL8t-ozXFc&feature=emb_logo>
- 22.12.2020: Neuer Newsletter aus Salvador online
Termine 2020
Datum |
Ereignis |
---|
Donnerstag, 25.06.2020, 19.00 Uhr
| Mitgliederversammlung
Ev. Kirche, Haagstraße Hückelhoven (Bitte
melden Sie sich für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung
telefonisch oder per Mail an - das ist wichtig, damit wir die
Versammlung entsprechend den Corona-Vorschriften mit dem
vorgeschriebenen Abstand vorbereiten können!) |
Donnerstag, 01.10.2020, 19.00 Uhr | Kulturfest
des EWL mit Filmvorführung im Rahmen der Interkulturellen Woche Hückelhoven
Ev. Gemeindezentrum, Haagstraße Hückelhoven |
|